Author Archives: bschluetter

Update: Markus Krebs am 20. August 2020 in der Schützenhalle

Der Meister der schnellen Pointe

Wegen der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung am 12. März abgesagt werden. Neuer Termin ist der 20. August. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

Wollmütze, schwarze Sonnenbrille und ein unendliches Repertoire an Witzen – das zeichnet Markus Krebs, den Meister der schnellen Pointe aus. Ein einfacher Stehtisch, ein Barhocker, eine Flasche Bier – für einen Abend mit Markus Krebs braucht es nicht mehr. Sein Humor-Prinzip? Irgendetwas zwischen Kneipen-Kumpel und Witze-Papst. Der Duisburger bedient exzellent die Humor-Zentren des Publikums. Egal ob intelligente Komik oder kalauernde Wortschöpfungen, in seinem vierten Soloprogramm „Pass auf… kennste den?!“ schreckt der bezopfte Mann vor keinem (Flach-) Witz zurück.

Am Donnerstag, 20. August 2020, um 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastiert Markus Krebs in der PSG-Schützenhalle. Das Ticket kostet im Vorverkauf 30 Euro (Abendkasse 32 Euro). Tickets können bestellt werden per E-Mail an info@1836-event.de (zzgl. 3,50 Euro Versandkosten pro Einschreiben).

Für diesen Abend gibt es keine numerierten und reservierten Plätze, sondern es gilt freie Platzwahl.


KeK-Wanderung 2019

Category : News

Die Königinnen der Plettenberger Schützengesellschaft (KeK – Kreis ehemaliger Königinnen) können nicht nur „schmückendes Beiwerk“, sie sind vor allen Dingen sehr unternehmungslustig. Neben ihren jährlichen Treffen zum und nach dem Schützenfest gehen sie im Herbst gerne auf gemeinsame Wanderschaft durch die wunderbare Landschaft rund um die Vier-Täler-Stadt.

Foto: privat

Das bewährte Team Petra Lux, Dagmar Riedesel und Magret Mainz erarbeitete im Vorfeld die Strecke, die von Himmelmert über den Brenscheid nach Herscheid führte. In Brenscheid wartete Alt-Majestät Wolfram Lux mit einem dekorativen Sektempfang auf , den die Damen gerne und ausgiebig genossen.

Im Herscheider Hubertushof kehrten die Wanderinnen nach der unterhaltsamen, kurzweiligen Wanderung bei schönstem Herbstwetter ein, wo bis in den späten Abend bei Speis und Trank fröhliche, angeregte Gespräche geführt wurden.

Foto: privat

Märkisches Kreiskönigschießen 2019

Category : News

Die amtierenden Majestäten aller sechs Plettenberger Schützenvereine nahmen am Samstag, 14. September, am Märkischen Kreiskönigschießen in Deilinghofen teil. Begleitet wurden sie u.a. von den Schützenkaisern Dieter Gessler (SV Grünetal) und Erwin Rother (SV Eiringhausen). Für die PSG war Schützenkönig Bernhard Schlütter dabei.
Die Königswürde konnten die Plettenberger leider nicht mit nach Hause nehmen. Die holte sich Jörg Makowski vom Kiersper Schützenverein.
Etto Schauerte (SV Eiringhausen) sicherte sich aber mit dem 64. Schuss den Reichsapfel und Manfred Gärtner (SV Grünetal) mit dem 263. Schuss den linken Flügel.
Mit dabei waren auch die Könige Jörg Klages (BW Sundhelle), Frank Schmellenkamp (SV Landemert) und Clemens Werner (SV Oestertal).
Am 29. August 2020 findet das Kreiskönigschießen in Plettenberg statt. Im Rahmen des PleWo-Stadtfestes wird im Rathausinnenhof auf einen mobilen Kugelfang geschossen. Ausrichter ist die AG Plettenberger Schützenvereine.


Blasmusik vom Alphorn bis zum Dudelsack begeistert Publikum

Category : News

Gelungene Premiere des Plettenberger Marsch- und Blasmusikfestivals – Bildergalerie

Das Format hat sich bewährt. Das Plettenberger Marsch- und Blasmusikfestival lockte am Sonntag (8. September) nach Veranstalterangabe rund 500 Musikfreunde und Feierfreudige in die PSG-Schützenhalle. Sieben Ensembles boten einen Querschnitt der Blasmusik vom Alphorn über das Blasorchester bis hin zum Dudelsack.

Der Fanfarenzug Attendorn eröffnete stilecht das Programm und präsentierte gekonnt konzertante Stücke ebenso wie Märsche. Alpenklänge boten die Mutzbacher Alphornbläser aus Köln. Alpenländisch kam auch Rahels Musi daher, die bei ihren wiederholten Auftritten für Stimmung sorgte. Kaum zu glauben, dass die Oktoberfestmusi aus Bochum kommt.

Musikalische Highlights bot das Musikcorps White Heads Hamm, in dessen Reihen viele junge Musiker/innen standen. Für Gänsehautgefühl sorgten The Rhine Area Pipes & Drums aus Düsseldorf u.a. mit dem Klassiker Highland Cathedral.

Die weiteste Anreise hatten die Musiker/innen der Marchingband Enschede hinter sich gebracht. Das sympathische Orchester aus den Niederlanden überzeugte mit einem breit aufgestellten Repertoire.

Last but not least zeigte der Spielmannszug St. Josef Dreis-Tiefenbach, dass ein Tambourcorps durchaus konzertant auftreten kann. Die Spielleute sorgten mit ihrem Thekenspiel auch für den Ausklang des Plettenberger Marsch- und Blasmusikfestivals, das durchaus eine Neuauflage wert ist.


Felix Ochtendung und Sina Fellmer sind das Jungschützenkönigspaar der PSG

Category : News

Felix Ochtendung ist der neue Jungschützenkönig der Plettenberger Schützengesellschaft. Zur Schützenkönigin wählte er sich Sina Fellmer.

Zum Auftakt des Schützenfestes huldigten die Jungschützen und Kinder der Schützenkönigin Ines Runge, die sich mit süßen Brezeln für die Hochrufe bedankte.

Angeführt vom Spielmannszug Biekhofen marschierten die Jungschützen dann in die Schützenhalle, um ihren neuen König zu ermitteln. Mit dem 512. Schuss sicherte sich Felix Ochtendung diese Würde. Insgesamt sieben Jungen wetteiferten im Finale um den Eichenlaubkranz.

Die Insignienschützen: Lukas Brill (Krone, 2. Schuss), Felix Ochtendung (Zepter, 44.), Arne Junior (Apfel, 68.), Jonas Brill (rechter Flügel, 165.), Tjark Schmidt (linker Flügel, 335.)

Foto: Bernhard Schlütter