Author Archives: bschluetter

Weihnachtsfeier 3. Kompanie

Die 3. Kompanie lädt auch dieses Jahr zur Weihnachtsfeier in die Schützenhalle ein und heißt alle Mitglieder der PSG und ihre Begleitungen herzlich willkommen. Die Feier bietet bei freiem Eintritt und Verzehr ein buntes Bühnenprogramm, das für festliche Unterhaltung sorgt und die Gemeinschaft stärkt. Mit abwechslungsreichen Programmpunkten und einer gemütlichen Atmosphäre verspricht der Abend ein besonderes Erlebnis zu werden. Spenden sind willkommen und unterstützen die Aktivitäten der Kompanie. Die 3. Kompanie freut sich darauf, viele bekannte Gesichter zu sehen und gemeinsam das Jahr festlich ausklingen zu lassen.




Vorstand kämpft „an allen Ecken“ um Fördergeld für die Hallenmodernisierung

Category : News

Knapp 100 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung der Plettenberger Schützengesellschaft (PSG) am vergangenen Freitag (15. März) in der Schützenhalle teil. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes erfuhren sie, wie der aktuelle Stand der Modernisierungspläne für die vereinseigene Schützenhalle ist.

Ehrenoberst Rolf Wilmink stellte die Frage, die alle PSG-Mitglieder interessiert: „Wie geht es weiter mit der Hallenrenovierung?“ Der 1. Vorsitzende Thomas Knappe berichtete, dass erfolgreich Gespräche mit der Stadt über die Verlängerung der Erbpacht geführt worden seien. Diese sei Voraussetzung für Fördergelder. Es liege zudem ein Konzept von einem Architekturbüro vor, mit dem der PSG-Vorstand nun die Fördertöpfe angehe.

Dafür wurde im Vorstand ein Arbeitskreis gebildet, die der 1. Rendant Moritz Marl leitet. „Wir kämpfen an jeder möglichen Stelle, um Förderungen zu bekommen“, erklärte Marl. Sobald es entsprechende Zusagen gebe, werde eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, in der das Konzept vorgestellt und darüber abgestimmt werde.

Ausblick aufs Schützenfest

Einen Ausblick auf das Schützenfest 2024 gab Oberst Thomas Römer. Die Schützenfestwochen der PSG beginnen am 1. Juni mit dem Probevogelschießen. Am 2. Juni findet der Familientag mit dem Probevogelschießen der Kinder ebenfalls auf dem Schießstand am Kohlbuschberg statt.

Das Schützenfest wird dann vom 14. bis zum 17. Juni gefeiert. Römer gab bekannt, dass für die musikalische Gestaltung der Abende DJ Marc Kiss (Freitag), die vom diesjährigen Winterball bekannte Partyband Törn on (Samstag) und die inzwischen zur PSG-Hausband gewordene Combo Soundconvoy aus Neuss (Sonntag) verpflichtet wurden. Die Tontechnik in der Schützenhalle sowohl für die Musik als auch für die Wortbeiträge werde während des kompletten Schützenfests von der Firma Bertels professionell durchgeführt.

Für die musikalische Besetzung u. a. der Festumzüge zeichnet die PSG-Musikkommission unter Leitung von Stefan Kirchner verantwortlich. Kirchner führte auf, dass als Festmusik erneut der Musikzug Brachthausen gewonnen werden konnte und diese Aufgabe im zehnten Jahr übernimmt. Ebenfalls seit zehn Jahren ist der Spielmannszug Altenhagen zu Gast beim PSG-Schützenfest. Bereits im 20. Jahr gibt der Spielmannszug Biekhofen seine musikalische Visitenkarte in Plettenberg ab. Darüber hinaus begrüßt die PSG beim diesjährigen Schützenfest den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg und den Fanfarenzug Attendorn.

Einige Neuerungen beim Schützenfest bringt die Eventmanufaktur als Festwirtin mit. So werde es einen Bierwagen vor der Schützenhalle geben und zu Stoßzeiten zusätzliche Theken in der Halle geben, kündigte Thomas Römer an. Die Verzehrkarten, die auch auf dem Schießstand und während des kompletten Schützenfestes gelten, können per Bar- oder Kartenzahlung erworben werden. Auf den Karten verbliebene Restbeträge würden zurückerstattet, erklärte Römer.

Vorstandswahlen

Bei den Vorstandswahlen wurden Christian Göbel als 2. Vorsitzender und Dennis Seuthe als 1. Schriftführer wiedergewählt. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Stefan Gries als 2. Beisitzer (Oberschießmeister) und Dominik Heisler als 5. Beisitzer (Jungschützen). Walter Scholle, der viele Jahre die PSG-Kasse geprüft hat, stand nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder Patrick Hansmann.

Schützenkönig Lukas Eggert (links) überreichte den Jubilaren auf der Jahreshauptversammlung der Plettenberger Schützengesellschaft die Ehrenzeichen. – Foto: Schlütter

Jubilare

  • 25 Jahre: Stefan Mehlich, Martin Koch, Tobias Magenheimer, Wolfgang Menzebach, Daniel Römer, Kaspar Friedrich Wernecke, Michael Hömberg, Stefan Kirchner, Boris Kairat, Sebastian Müller, Chris Eckmann, Christian Siepmann, Marc Kudera
  • 50 Jahre: Gerd Heseler, Peter Kirchhoff, Bernd Kochskämper, Karl Heinz Rauterkus, Peter Schauerte, Norbert Geistert, Rolf Wilmink
  • 60 Jahre: Heinz Wilhelm Allhoff, Dieter Eufe, Peter Hermens, Horst Köster, Günther Pooch,
Heinz Michael Schuster
  • 70 Jahre: Hans Günter Ziegler, Friedrich Wilhelm Becker

Jahreshauptversammlung 2024

Category : News

Der Vorstand der Plettenberger Schützengesellschaft lädt ihre Mitglieder für Freitag, 15. März, zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Schützenhalle im Wieden. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Wahlen zum Vorstand und die Planungen für das Schützenfest 2024.

Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023 liegt zur Einsicht für die Mitglieder bis zum 15. März im Geschäft Sicherheitstechnik Mainz (Viktoriastr. 1) aus.