Thomas Knappe, Vorsitzender der Plettenberger Schützengesellschaft, teilte am Dienstag (4. Januar) wenig überraschend mit, dass der diesjährige PSG-Winterball am Samstag, 29. Januar, in der Schützenhalle abgesagt werden muss. „Angesichts der grassierenden Omikron-Welle und der damit verbunden Planungsunsicherheit haben wir uns zu der Absage entschlossen“, teilte Knappe der Heimatzeitung mit.
Ob auch der gemeinsame Winterball aller Plettenberger Schützenvereine am 26. Februar in der Schützenhalle abgesagt wird, soll sich laut Thomas Knappe bis Mitte diesen Monats entscheiden.
Zwei Vereinsjahre fasste die Plettenberger Schützengesellschaft auf ihrer Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag zusammen. Der Vorstand hatte die Tagesordnung auf die notwendigsten Punkte konzentriert.
Dazu gehörten die Geschäftsberichte des 1. Rendanten Patrick Hansmann für die Jahre 2019 und 2020. War ersteres noch ein normales Jahr, was sich auch in den Einnahmen und Ausgaben niederschlug, entfielen im vergangenen Jahr ab März sämtliche Veranstaltungen in und Vermietungen der PSG-Schützenhalle. In das Vereinseigentum investierte die PSG allerdings. Das Dach auf dem Küchenanbau wurde erneuert und in Eigenarbeit eine neue Thekenanlage eingebaut. Auf Antrag der Kassenprüfer Walter Scholle und Lutz Güde entlasteten die Mitglieder den Vorstand für die Jahre 2019 und 2020 jeweils einstimmig.
Wahlen
Nachgeholt wurden die Wahlen, die turnusmäßig im Jahr 2020 durchgeführt worden wären. Die Amtszeit der am Freitag Gewählten dauert daher nur bis 2023. Einstimmig wiedergewählt wurde der 1. Vorsitzende Thomas Knappe. Neuer 2. Rendant wurde Tobias Lux. Sein Vorgänger Thomas Grote kandidierte nicht mehr. Als Beisitzer wurden Michael C. Strauß (Besitzerhaltung) und Bernhard Schlütter (Öffentlichkeitsarbeit) gewählt.
Neu bis zunächst 2024 in den Vorstand gewählt wurde Dennis Seuthe. Er löst Peter Krieger, der nicht mehr zur Wahl antrat, im Amt des 1. Schriftführers ab. Wiederwahl hieß es für den 2. Vorsitzenden Christian Goebel, die Beisitzer Gerd Marl (Schießkommission) und Dominik Heisler (Jungschützen) sowie die Kassenprüfer Walter Scholle und Lutz Güde. Neu als Beisitzer gewählt wurde Sven Geistert (Senioren). Klaus Dieter Engel komplettiert den Ältestenrat.
Vorstandsmitglieder der Plettenberger Schützengesellschaft: (von links) Dennis Seuthe, Thomas Knappe, Patrick Hansmann, Tobias Lux, Thomas Römer, Sven Geistert, Klaus-Dieter Engel, Matthias Hüsken Foto: Bernhard Schlütter
Ehrungen
Eine lange Reihe von Jubilaren hatte sich im zurückliegenden und in diesem Jahr angesammelt. 25 Jahre (2020): Philipp Holtmann, Jürgen Kaiser, Philipp Marschallek, Bernd Ortloff, Heinz Günter Rittinghaus, Gert Tramberend, Georg Wache, Peter Heitmann, Peter Wolf, Jens Rittinghaus, Siegfried Davideit, Kai-Uwe Eppmann, Kay Hömberg, Andreas Patry, Manfred Riedesel; 2021: Jan-Philipp Rentrop, Sven Overbeck, Michael Fuchs, Frank Göhausen, Philip Geske, Dr. Herbert Klimesch, Paul Longmore, Friedrich Wilhelm Menschel, Daniel Ochtendung, Thomas Specht, Thomas Syberg, Christian Schneider, Frank Thun, Patrick Hansmann
50 Jahre (2020): Joachim Schade, Karl Dieter Schröder, Alfred Schneider; 2021: Rolf Grote, Rainer Knappe, Erich Münch, Karl Schröder
60 Jahre (2020): Friedhelm Hagemann, Peter Kurth, Peter Niggemann, Arnulf Reichelt, Dieter Vedder; 2021: Albert Brücher, Friedhelm Güde, Günter Geck, Wilfried Grewe, Hans-Jürgen Tripp
70 Jahre (2020): Albrecht Kühne
80 Jahre (2021): Gerhard Wilmink
Schützenkönig Bernhard Schlütter (vorne rechts) und 1. Vorsitzender Thomas Knappe (links) ehrten die Jubilare der Jahre 2020 und 2021. Foto: Dirk Meisch
Unsere ehemaligen Schützenköniginnen konnten sich endlich wieder mal treffen. Der Kreis Ehemaliger Königinnen, kurz KEK, wanderte im Hestenberg. Nach einer Pause mit Verpflegung oberhalb der Kersmecke ging es an Fahnenstange und Gedenkstein vorbei zum Café Haltepunkt. Dort verbrachten die Königinnen noch einige Stunden bei leckerem Essen in gemütlicher Runde. Mittendrin in der KEK-Runde war die amtierende Schützenkönigin Sabine Wilmink.
Die ehemaligen Schützenköniginnen sowie die amtierende Schützenkönigin Sabine Wilmink (2. von links) wanderten im Hestenberg und kehrten im Café Haltepunkt ein. Foto: privat
Die Plettenberger Schützengesellschaft (PSG) richtet am Freitag, 5. November, um 18.30 Uhr in der Schützenhalle ihre Jahreshauptversammlung aus. Dazu sind alle Mitglieder eingeladen. Ein 3G-Nachweis ist vorzuweisen.
Die Tagesordnung umfasst die Rechnungsberichte für die zurückliegenden zwei Jahre, da 2020 die Versammlung nicht stattfinden konnte. Folglich werden auch die Wahlen nachgeholt, die turnusmäßig im Jahr 2020 anstanden. Zur Wahl stehen u.a. der 1. Vorsitzende Thomas Knappe und der 2. Vorsitzende Christian Goebel.