Gedenkfeier am Volkstrauertag
Category : News

Einigkeit macht stark
Category : News
Category : News
Mit zwei Jahren Verzögerung feierten die Altmajestäten der Plettenberger Schützengesellschaft wieder ihren Altmajestätenball in der Schützenhalle. Das Fest, das normalerweise alle vier Jahre stattfindet, musste aufgrund der Bestimmungen zur Corona-Pandemie zwei Mal ausgesetzt werden. Turnusgemäß befassen sich immer vier Altmajestäten mit der Organisation und der Ausschmückung der Halle. Für dieses Fest zeichneten verantwortlich Stefan Teichmann, Michael Bohnes, Ulf Bertermann und Stefan Riedesel. Nach nunmehr sechs Jahren war die Freude auf den Ball entsprechend groß. Entspannt und in bester Feierlaune feierten die Altmajestäten mit ihren Hofstaaten bis in die frühen Morgenstunden zur Musik der Plettenberger Tanzband „Streamline“. Die jungen Herren der 3. Kompanie sorgten für eine reibungslose und zügige Versorgung mit Getränken. Sehr angetan von dem Einsatz der jungen Männer ließ man zugunsten der Kompaniekasse stilgerecht einen Zylinderhut durch die Reihen wandern. Das Sammelergebnis ließ die jungen Schützen aufjubeln, die sich mit einem strahlenden Lächeln und Applaus bei ihren Spendern bedankten. Charmant wurde ihnen der Umschlag übergeben von den Damen Irina Bohnes, Dagmar Riedesel, Sabine Bertermann und Antje Teichmann.
Category : News
Auch außerhalb der Schützenfestzeit wird Geselligkeit sehr geschätzt. So treffen sich die ehemaligen Königinnen der Plettenberger Schützengesellschaft, kurz KeK – Kreis ehemaliger Königinnen genannt, regelmäßig ein- bis zweimal im Jahr zu einer gemeinsamen Wanderung in der näheren Umgebung, um Gemeinschaft hochleben zu lassen und zu einem fröhlichen Stelldichein einzukehren. Das sonnige Herbstwetter lud jetzt zur fröhlichen Waldwanderung ein.
Nach einer kurzen Busfahrt starteten die Damen ab Holthausen über Bremcke zur Holthauser Quelle, wo Altmajestät Wolfram Lux in Begleitung von Dr. Dirk Plassmann den Wanderinnen leckere Stärkungshäppchen und Getränke offerierten. Nach einer ausgiebig wertgeschätzten Pause führte der Wanderweg die Damen weiter über den Sonnenhangweg zum Tennisheim Edenborn. Dort ließen die KeKs ihren wunderbaren Königinnentag, wie immer hervorragend von den Altmajestätinnen Petra Lux, Dagmar Riedesel und Magret Mainz vorbereitet, in gemütlicher Runde ausklingen.
Category : News
Das Bigge-Schiff „Westfalen“ fuhr am vergangenen Sonntagnachmittag unter blaugelber Flagge, denn die Plettenberger Schützengesellschaft setzte eine gute Tradition fort. Fast 70 Damen und Herren der Altersklasse Ü65 folgten der Einladung zur Schifffahrt auf dem Biggesee.
Das regnerische Herbstwetter tat der Stimmung keinen Abbruch, denn auf dem Galeriedeck der „Westfalen“ waren alle gut untergebracht und wurden vom Schützenkönigspaar Henrich Henze und Sina Overbeck sowie seinem Hofstaat aufs Beste bewirtet. Bei Kaffee, Kuchen, Schnittchen, kühlen Getränken und guten Gesprächen vergingen die Stunden an Bord wie im Flug.
1994 hatten der damalige Schützenkönig Dr. Harald Heisler und seine Schützenkönigin Christel Herzhoff diese schöne Tradition begründet, die auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Urgesteine der Schützengesellschaft zusammenführte.
Category : News
Die Altmajestäten der Plettenberger Schützengesellschaft finden sich regelmäßig in gemütlicher Runde zusammen. Dabei wurde jüngst ein großes Bild, das die Altmajestäten im Jahr 2019 vor dem Rathaus zeigt, zugunsten der Plettenberger Tafel zur Versteigerung gebracht. Den Zuschlag bekam Andreas Kurras. Über sein Gebot hinaus beteiligten sich etliche der Altmajestäten mit spontanen Spenden am Topf. Insgesamt 330 Euro konnte Altmajestäten-Sprecher Dr. Peter Wilhelm Baetzel schließlich der Plettenberger Tafel übergeben, um Menschen in Not zu helfen. Baetzel dankte allen Helferinnen und Helfern der Tafel für ihren aufopferungsvollen Einsatz.